ENSEMBLE
Sebastian Kowski

1959 in Rostock geboren, absolvierte sein Schauspielstudium an der Theaterhochschule HANS OTTO in Leipzig. Es folgten Engagements an den Städtischen Theatern Chemnitz, am Staatsschauspiel Dresden und am Schauspiel Stuttgart. Er arbeitete u.a. mit den Regisseuren Sebastian Baumgarten, Nuran David Calis, Thomas Dannemann, Andres Feiel, Andras Fricsay, Karin Henkel, Stephan Kimmig, Hans-Werner Krösinger, Irmgard Lange, Volker Lösch, Sebastian Nübling, Stephan Rottkamp, Hasko Weber und Tobias Wellemeyer. Daneben unterrichtete Sebastian Kowski an der Hochschule für Musik und Theater FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY Leipzig sowie an der Staatlichen Hochschule für Musik und Kunst Stuttgart, Fachrichtung Schauspiel.
Seit der Spielzeit 2013/14 gehört er zum festen Ensemble des DNT. Neben den Rollen in laufenden Produktionen war er hier bisher u.a. als Baumeister Solness, Horst (»Mutti«), Buttler (»Wallenstein«) und Herr von Berg (»Hofmeister«) zu erleben.
Sebastian Kowski ist zudem regelmäßig als Sprecher für zahlreiche Hörfunk- und Fernsehproduktionen bei Arte, SWR, MDR, BR und NDR tätig.
Wirkt mit bei:
- 438 Tage NSU-Prozess – Eine theatrale Spurensuche
- Am Boden (Szenische Einrichtung)
- Buddenbrooks – Verfall einer Familie (Jean Buddenbrook, James Möllendorpf )
- Der Besuch der alten Dame (Der Polizist, u.a.)
- Die Räuber (Maximilian, regierender Graf von Moor/ Pastor Moser/ Schufterle)
- Hoffnung – schiller synthesized
- Paarlaufen II (Ich, Carl Bronsky, Verkäufer)
- Sehnsucht nach Zufall (Gesang und Sprache)
- Sensemann & Söhne
- Wilhelm Tell (Landbergischer Reiter; Werner Freiherr von Attinghausen, Bannerherr; Walther Fürst; Herrmann Gessler, Reichsvogt in Schwyz und Uri)
- Wir lieben einander wie Mohn und Gedächtnis
- Zwischen Liebe und Zorn 1969-1975