WORKSHOPS

© Matthias Pick

Spielerisch den Stoff entdecken, Motivationen und Konflikte der Figuren nachvollziehen, das Konzept der Inszenierung kennenlernen, selbst Geschichten erfinden und der Fantasie ihren Lauf lassen: In unseren Workshops zu verschiedenen Inszenierungen laden wir euch dazu ein, euch näher mit dem jeweiligen Werk zu beschäftigen und euch auf den Theaterbesuch einzustimmen.

 

Vorerfahrungen im Theaterspiel oder Kenntnisse des Textes sind nicht nötig.

 

Die Workshops sind kostenfrei und buchbar mit Voranmeldung an theaterpaedagogik@nationaltheater-weimar.de

17. September 2025 // 16 Uhr
Schauspielworkshop für Jugendliche und Erwachsene zum Theater von Miriam Ibrahim und den Figuren aus Goethes »Iphigenie« 

 

Anmeldungen bis 8. September 2025 an
theaterpaedagogik@nationaltheater-weimar.de

 

Weitere Informationen und Termine zu »Iphigenie« finden Sie hier.

19. September 2025 // 15.30-19.30 Uhr // Probebühne & 20. September 2025 // 9-16.30 Uhr // Probebühne

WenDo Kurs zum internationalen Kindertag für Töchter (9-12 Jahre) und ihre Mütter

 

WenDo ist ein feministischer Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs, der an den Stärken und Fähigkeiten von Mädchen und Frauen ansetzt. Dieser Kurs beinhaltet einfach erlernbare Selbstverteidigungstechniken, um sich zu wehren und zu befreien, Übungen zur Selbstbehauptung, wie z.B. Schulung der Wahrnehmung, Nein sagen, und Übungen zur Körpersprache. Der angemessene Umgang mit Angst und Wut ist ebenfalls ein wichtiges Thema im Kurs. Dieser Kurs ist ein Grundkurs, inhaltlich ausgerichtet für Mütter mit Ihren Töchtern, um sich mit Selbstbehauptung- und Selbstverteidigung vertraut zu machen, um miteinander zu trainieren, sich auszutauschen und zusammen zu lernen, so dass diese Inhalte später auch in den Alltag hineinwirken können. Mütter und Töchter erleben sich gegenseitig in ihren jeweiligen Stärken. Die Mütter sind hauptsächlich in der Rolle der Mutter da, sie haben eine Vorbildfunktion und können eigene Themen nur ansatzweise einbringen. Ein Frauenkurs im Anschluss an den Grundkurs ist empfehlenswert.

 

Bequeme Kleidung und ABS Socken oder Turnschuhe sind empfehlenswert. 

 

In Kooperation mit dem Familienzentrum SOS Kinderdorf und der Einladung zum empowernden Theaterstück »Kannawoniwasein«

 

Leitung: Grit Demske / begrenzte Platzkapazität
Anmeldungen mit kurzer Vorstellung an
theaterpaedagogik@nationaltheater-weimar.de

7. Dezember 2025 // 15 Uhr
Familienworkshop für Kinder, ihre Eltern, Großeltern und Freund:innen zu den Abenteuern aus »Gullivers Reisen« 

 

Anmeldungen bis 1. Dezember 2025 an
theaterpaedagogik@nationaltheater-weimar.de

 

Weitere Informationen und Termine zu »Gullivers Reisen« finden Sie hier.