WORKSHOPS

© Matthias Pick

DU MÖCHTEST NOCH MEHR ERFAHREN?

Dann bist du hier genau richtig! Auf dieser Seite findest du alle Informationen zu unseren neuen Workshops des Jungen DNT.
Wir bitten um Anmeldungen bis spätestens vier Tage vor dem eigentlichen Termin an theaterpaedagogik@nationaltheater-weimar.de

 

Wir freuen uns auf dich!

Dein Theaterpädagogik-Team

 

 

 

TANZWORKSHOP

für Menschen ab 16 Jahren

 

Ester Ambrosino ist derzeit mit ihrer neuen Produktion „dys:connect – Follow Me“ am DNT zu sehen. Als Tänzerin und Choreographin des Tanztheater Erfurt ist sie seit 2007 eine wichtige Kulturakteurin für den zeitgenössischen Bühnentanz in Thüringen.
In ihrem Workshop wird sie Bewegung und Klang ins Bewusstsein rücken. Es soll um die Grundlagenvermittlung von zeitgenössischer Tanztechnik gehen. Der Körper soll im Spiegel von Raum, Klang und Bewegung erspürt, spielerisch erfahren und bewusst eingesetzt werden.

Tanzerfahrungen sind keine Voraussetzung.

Fr 1.12.2023 18.30-19.30 Uhr, Redoute

 

 

SCHAUSPIELWORKSHOP

für Menschen zwischen 16 und 99 Jahre 

 

Wie unterschiedlich kann ein Schauspieltext gesprochen werden und was sagt er dann aus? Wie setze ich die Stimme richtig ein, um das Publikum zu erreichen, welche Rolle passt zu mir oder wo bin ich von mir selbst überrascht? Anhand kurzer Textauszüge, Sätze aus Stücken unseres aktuellen Spielplans, können junge und ältere Menschen selbst etwas ausprobieren.

Theatererfahrungen sind keine Voraussetzung

Mi 13.12.2023 17-18 Uhr, Redoute

 

 

THEATERSPIELE FÜR KINDER UND IHRE FAMILIEN 5+

"Juchheisa, ich bin unsichtbar! Das ist für Räuber wunderbar, so sieht mich keiner auf der Flucht, Menschenskind, das ist 'ne Wucht!" Inspiriert von den Motiven des bekannten Kinderbuchs
»Räuber Hotzenplotz« verbringen wir gemeinsam einen spielerischen Sonntagnachmittag in der Redoute. Im Verkleiden, Improvisieren und mit einer Portion Phantasie erfinden wir die Figuren und Geschichten rund um den Räuber und seine Weggefährten neu.

Ein Workshop für die ganze Familie.

So 28.1.2023 15-17Uhr, Redoute

 

 

SCHAUSPIELWORKSHOP

für Menschen zwischen 16 und 99 Jahre

 

Herzschmerz und große Gefühle, Sterben und Leben, großes Drama und alle wissen Bescheid, aber wie verhält es sich in der Probe, was wird da ausprobiert, verworfen, wie soll es dann auf der Bühne aussehen, was beim Publikum ankommen soll?
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit den großen Gefühlen, insbesondere mit der Liebe und dem Liebeskummer und wie wir es für die Stücke "Die Leiden des jungen Werthers" und für "Liebesleben" erarbeiten. Alle Menschen ab 16 Jahren sind eingeladen mit uns schauspielerisch zu leiden, zu lachen und zu untersuchen, welche Ausdrucksweisen und Theaterformen im Bereich der großen Gefühle interessant bleiben.

Fr 2.2.2023 16-18 Uhr, Redoute

 

* Für Gruppen von 7-25 Menschen im Kontext Schule, Kindergarten sowie anderer Institutionen  bieten wir in Verbindung mit Theatervorstellungen des laufenden Spielplans verschiedene theaterpraktische Workshops an. Kontakt: theaterpaedagogik@nationaltheater-weimar.de