Spielplan
Suchen
Ausblick 2022/2023
03643 / 755 334
Mitspiel-Konzertprojekt
31. Bundestreffen der Jugendklubs an Theatern
03643 / 755 334
WIR SIND VIELE
Spielplan
Programm
Spielplan
Premieren
Repertoire
Schauspiel
Musiktheater
Konzerte
Sommertheater
Junges DNT
Extra
Weimarer Reden
Kunstfest
Digitales
DNT STORY.box
Downloads
Podcasts
Backstage
Heimliche Touristen
Lieblingslieder
Konzertmitschnitte
Karten
Karten & Service
Preise & Sitzpläne
Abonnements
Gutscheine
Corona-Maßnahmen
Staatskapelle
Das Orchester
Musiker*innen
Orchestermanagement
Sinfoniekonzerte
Kammermusik
Konzert mobil
Gastkonzerte
Diskografie
Konzertmitschnitte
Orchesterakademie
Junges DNT
Team
Programm
Schule
Einblicke
Auf die Bühne
Altersempfehlungen
Service
Kontakt
Anfahrt
Barrierefreiheit
Catering
Archiv
Corona-Information
Über uns
Künstler*innen & Team
Spielorte
Geschichte
Leitlinien
Förderer & Freunde
Stiftung
Partner & Sponsoren
Stellenangebote
Ausschreibungen
english
PAARLAUFEN II
Komödie von Jean-Michel Räber
mehr Infos ⇨
BLACK BIRD
Collage über den Tod
mehr Infos ⇨
Mai '22
Juni '22
Juli '22
August '22
September '22
Alle Sparten
Musiktheater
Schauspiel
Staatskapelle
Extra
Junges DNT
Kunstfest Weimar
Tanz
Alle Spielstätten
e-werk weimar (Kesselsaal)
Foyer
Großes Haus
Redoute
Studiobühne
Weimarhalle
Finden
17
DI
/ MAI 22
Eintritt frei
Kunst und Gespräche - Bewaffneter Frieden?
20.00 Uhr // Foyer
Infos
17
DI
/ MAI 22
Sensemann & Söhne
Komödie von Jan Neumann und Ensemble · Uraufführung
20.00 Uhr // e-werk weimar (Maschinensaal) // 18,20 €
Karten
Infos
18
MI
/ MAI 22
Ausverkauft
Die Königin der Farben
Musiktheater von André Kassel nach dem Bilderbuch von Jutta Bauer · Uraufführung
10.00 Uhr // Studiobühne // 6,50 €
Infos
18
MI
/ MAI 22
Ich liebe dir
Monolog von Dirk Laucke · Uraufführung
20.00 Uhr // Studiobühne // 14,50 €
Karten
Infos
19
DO
/ MAI 22
Paarlaufen II
oder Mindestens sechs Personen rennen nach dem Glück, doch das Glück, wie Brecht schon sagte, rennt hinterher // Komödie von Jean-Michel Räber · Doppel-Uraufführung mit dem Stadttheater Ingolstadt
20.00 Uhr // Studiobühne // 18,20 €
Karten
Infos
20
FR
/ MAI 22
Carmen
Oper von Georges Bizet
19.30 Uhr // Großes Haus // 20,70 - 40,70 €
Karten
Infos
21
SA
/ MAI 22
Buddenbrooks – Verfall einer Familie
Schauspiel nach dem Roman von Thomas Mann
19.30 Uhr // Großes Haus // 18,20 - 33,70 €
Karten
Infos
21
SA
/ MAI 22
Europera 5
Musiktheater von John Cage
20.00 Uhr // e-werk weimar (Kesselsaal) // 18,20 €
Karten
Infos
22
SO
/ MAI 22
8. Sinfoniekonzert
Dirigent: Petr Popelka
19.30 Uhr // Weimarhalle // 20,70 - 40,70 €
Karten
Infos
22
SO
/ MAI 22
Die Verwandlung
Schauspiel nach Motiven von Franz Kafka
20.00 Uhr // Studiobühne // 18,20 €
Karten
Infos
23
MO
/ MAI 22
8. Sinfoniekonzert
Dirigent: Petr Popelka
19.30 Uhr // Weimarhalle // 20,70 - 40,70 €
Karten
Infos
24
DI
/ MAI 22
Hoffnung – schiller synthesized
Schiller-Balladen und Elektro-Sounds
20.00 Uhr // Studiobühne // 18,20 €
Karten
Infos
25
MI
/ MAI 22
Klimawandel? – Gibt’s doch gar nicht!
Ein Foyergespräch über die Gefahren von Wissenschaftsfeindlichkeit in Zeiten der Klimakrise
20.00 Uhr // Foyer
Karten
Infos
26
DO
/ MAI 22
Premiere
Der Sturm (The Tempest)
von William Shakespeare // Deutsch von Frank Günther
19.30 Uhr // Großes Haus // 23,70 - 50,90 €
Karten
Infos
27
FR
/ MAI 22
Aida
Oper von Giuseppe Verdi
19.30 Uhr // Großes Haus // 20,70 - 40,70 €
Karten
Infos
28
SA
/ MAI 22
Die Prinzessin von Trapezunt
Operette von Jacques Offenbach
19.30 Uhr // Großes Haus // 20,70 - 40,70 €
Karten
Infos
29
SO
/ MAI 22
Talk im Elfenbeinturm: Aida
Gesprächsreihe zu neuen Musiktheater-Inszenierungen
11.00 Uhr // 6,50 €
Karten
Infos
29
SO
/ MAI 22
Zum letzten Mal
Die Ehe der Maria Braun
Drehbuch von Peter Märthesheimer und Pea Fröhlich nach einer Vorlage von Rainer Werner Fassbinder
18.00 Uhr // Großes Haus // 18,20 - 33,70 €
Karten
Infos
31
DI
/ MAI 22
Ausverkauft
Die Königin der Farben
Musiktheater von André Kassel nach dem Bilderbuch von Jutta Bauer · Uraufführung
10.00 Uhr // Studiobühne // 6,50 €
Infos
31
DI
/ MAI 22
Ausverkauft
Petty Einweg – Die fantastische Reise einer Flasche ans Ende der Welt
Klassenzimmerstück von Jens Raschke · Uraufführung
10.00 Uhr // Theater mobil // 5,50 €
Infos
31
DI
/ MAI 22
Ausnahmezustand
Klassenzimmerstück von Christina Kettering · Uraufführung
10.00 Uhr // Theater mobil // 5,50 €
Infos
31
DI
/ MAI 22
Ausverkauft
Petty Einweg – Die fantastische Reise einer Flasche ans Ende der Welt
Klassenzimmerstück von Jens Raschke · Uraufführung
11.50 Uhr // Theater mobil // 5,50 €
Infos
31
DI
/ MAI 22
Ausnahmezustand
Klassenzimmerstück von Christina Kettering · Uraufführung
11.50 Uhr // Theater mobil // 5,50 €
Infos
31
DI
/ MAI 22
Die Fledermaus – Herr von Eisenstein gibt alles
Solo-Abend nach der Operette von Johann Strauß
20.00 Uhr // Foyer // 18,20 €
Karten
Infos
Mai '22
Kartentelefon 03643 / 755-334