• Großes Haus
  • Premiere 30.09.2023

Ein Volksfeind

Schauspiel nach Henrik Ibsen

Ein verseuchtes Heilbad ist der Anlass für einen unversöhnlichen Konflikt zweier Geschwister, Thomas und Petra Stockmann. Am Ende steht neben der öffentlichen Sicherheit auch das Leben des Arztes Thomas auf dem Spiel.

Alle Hoffnungen einer kleinen Kurstadt sind auf den Erfolg der neuen Badeanstalt gerichtet, die schon bald viele, viele zahlende Besucher*innen anlocken soll: Aufschwung liegt in der Luft. Bis der zuständige Badearzt Dr. Thomas Stockmann herausfindet, dass das angebliche Heilwasser mit Bakterien verseucht ist. Im Namen der Wahrheit und weil er die medizinische Verantwortung für das Wohlergehen der künftigen Badegäste trägt, will er die Neuigkeit unbedingt in der hiesigen Zeitung veröffentlichen – der Artikel liegt schon druckfertig vor. Den Lokaljournalisten Hovstadt hat er zunächst auf seiner Seite und auch die Mehrheit der Bevölkerung scheinen sie hinter sich versammeln zu können. Doch die Schwester des Arztes, Bürgermeisterin Petra Stockmann, argumentiert: Eine Beseitigung der Schäden wäre mit enormen Kosten und nicht abschätzbarer Rufschädigung für die Stadt verbunden. Als Arbeitgeberin ihres Bruders droht sie Thomas zudem mit Kündigung, falls er den Artikel veröffentlichen sollte. Zwischen beiden entspinnt sich ein unerbittlicher Streit: Was wiegt mehr? Gesundheitsschutz oder wirtschaftliche Prosperität? Inhaltliche Differenzen spielen bald keine Rolle mehr und die Stimmung in der Bevölkerung kippt zu Gunsten der Bürgermeisterin. Der einstige Volksfreund Thomas Stockmann ruft schließlich zur Revolution im Namen der Wahrheit auf.

Regisseur Hermann Schmidt-Rahmer bearbeitet in seiner ersten Inszenierung für das DNT das berühmte Gesellschaftsdrama des norwegischen Dramatikers Henrik Ibsen und stellt es in den Kontext unserer Gegenwart; eine Zeit, in der Radikallösungen immer lauter formuliert werden und die Demokratie zunehmend in Bedrängnis gerät.

Seite mit Freunden teilen
Sa 30.09.2023 // 19.30 Uhr Premiere

Fr 06.10.2023 // 19.30 Uhr
So 22.10.2023 // 16.00 Uhr
Mo 23.10.2023 // 10.30 Uhr
Fr 03.11.2023 // 19.30 Uhr
So 19.11.2023 // 18.00 Uhr
Mi 27.12.2023 // 19.30 Uhr