ENSEMBLE

Jochen Kupfer

Der Bassbariton Jochen Kupfer ist sowohl in den Konzertsälen als auch auf den Opernbühnen ein weltweit gefragter Künstler. Er wurde 2016 zum Bayerischen Kammersänger ernannt und bekleidet seit 2019 eine Professur für Gesang an der Hochschule für Musik Würzburg.

Jochen Kupfer erhielt bereits mit neun Jahren Gesangsunterricht an der Musikschule seines Heimatortes Grimma. Er studierte Gesang bei Helga Forner an der Musikhochschule Leipzig, besuchte Meisterklassen bei Theo Adam, Elisabeth Schwarzkopf sowie Dietrich Fischer-Dieskau und ergänzt seine Studien bei Rudolf Piernay, Harald Stamm und Dale Fundling.

Neben Festengagements an der Semperoper Dresden und dem Staatstheater Nürnberg führten ihn Gastengagements u. a. an die Opernhäuser in Tokyo, Beijing, Shanghai, Strasbourg und an das Teatro Colón in Buenos Aires, an das Opernhaus Zürich, die Volksoper Wien, die Oper Graz sowie zur styriarte, an das Landestheater Innsbruck, die Staatsoper Hamburg, die Komische Oper Berlin und die Oper Leipzig, die Berliner Staatsoper unter den Linden und die Bayerische Staatsoper München.

In der Saison 2024/25 gibt Jochen Kupfer neben Liederabenden und Konzerten in Japan, der Berliner Philharmonie, der Isarphilharmonie München und anderen sein Rollendebüt als Holländer in Wagners »Der fliegende Holländer« am Staatstheater Nürnberg.

Viel beachtete Rollendebüts in den vergangenen Spielzeiten waren Amfortas (Wagner, »Parsifal«), die Titelpartie in Rubinsteins »Der Dämon«, Herzog Blaubart (Bartók, »Herzog Blaubarts Burg«), Wozzeck in Bergs gleichnamiger Oper, Andrej Bolkonski (Prokofiew »Krieg und Frieden«), Gunther (»Götterdämmerung«), Mandryka (»Arabella«), Kurwenal (»Tristan und Isolde«), Orest (»Elektra«), Besenbinder (»Hänsel und Gretel«), die Bösewichter (»Hoffmanns Erzählungen«), Escamillo (»Carmen«), die Titelpartie in in Rossinis »Guillaume Tell«, Giorgio Germont (»La Traviata«) sowie Pizarro (»Fidelio«).

Sein Debüt beim Glyndebourne Opera Festival 2016 als Beckmesser in Wagners »Die Meistersinger von Nürnberg« kommentierte die Presse mit »Beckmesser sings gloriously…« (Daily Express).

Mit Liederabenden und Konzerten gastierte Jochen Kupfer in ganz Europa, Japan, Mexico, Brasilien, Hong Kong, Israel und in den USA sowie bei zahlreichen namhaften internationalen Festivals. Sein Repertoire umfasst die Bachschen Passionen und Haydns »Schöpfung« ebenso wie die großen romantischen Oratorien, Orffs »Carmina burana« sowie die großen bekannten Liedzyklen von Schubert und Schumann bis hin zu den Liedern der Spätromantik und des Übergangs zur Moderne. Sein szenischer Liederabend »Wanderer« hatte 2018 am Staatstheater Nürnberg Premiere.

Jochen Kupfer sang unter der Leitung namhafter Dirigenten wie Giuseppe Sinopoli, Kurt Masur, Riccardo Chailly, Krzysztof Urbański, Dirk Kaftan, Constantin Trinks, Raphael Frühbeck de Burgos, René Jacobs, Philippe Herreweghe, Jeffrey Tate, Enoch zu Guttenberg, Christof Prick, Kent Nagano, Fabio Luisi, Yuri Temirkanov, Paavo Järvi, Sir Roger Norrington und Herbert Blomstedt.

www.jochen-kupfer.de