ENSEMBLE
Raimund Bauer
Raimund Bauer studierte in Salzburg und Wien und war Assistent von Erich Wonder und Robert Wilson. Als freischaffender Bühnenbildner arbeitete er u. a. am Burgtheater Wien, am Deutschen Theater und an der Staatsoper Berlin, an der Bayrischen Staatsoper München, am Schauspielhaus Zürich, an der Semperoper Dresden und bei den Bregenzer und Salzburger Festspielen. International war er u. a. für das Royal Opera House London, die Mailänder Scala sowie die Opernhäuser in Tel Aviv, Chicago, San Francisco, Barcelona, Amsterdam und Paris tätig. Aus seinen Arbeiten hervorzuheben sind u. a. »Salome« am Grand Théâtre de Genève, »Guillaume Tell« an der Welsh National Opera in Cardiff und »Mosè in Egitto« am Teatro di San Carlo in Neapel. Für »Król Roger« bei den Bregenzer Festspielen 2009 erhielt Raimund Bauer den Deutschen Bühnenbildpreis »Opus«. Zuletzt gestaltete er die Bühne für »La Bohème« im russischen Perm sowie für die Doppelaufführung von »Die Sache Makropulos« und »Aus einem Totenhaus« in Wiesbaden. Mit Andrea Moses realisierte er am Deutschen Nationaltheater Weimar 2019 die Uraufführungen von »The Circle« und 2023 »Missing in cantu – Eure Paläste sind leer«. Raimund Bauer unterrichtet als Professor für Bühnenbild an der Hochschule für bildende Künste Hamburg.