© Barbara Pálffy
© Barbara Pálffy
© Barbara Pálffy
© Barbara Pálffy
© Barbara Pálffy
© Barbara Pálffy
© Barbara Pálffy
© Barbara Pálffy
© Barbara Pálffy
© Barbara Pálffy
© Barbara Pálffy
© Barbara Pálffy
© Barbara Pálffy
© Barbara Pálffy
© Martin Miotk
© Martin Miotk
  • am e-werk weimar (Open-Air)

R¡NGD!NG

Fahrradoper von Thomas Cornelius Desi // Rundfahrt (Start und Ende am e-werk weimar)

Gastspiel der Musiktheatertage Wien und deutsche Erstaufführung

Fahrrad, Handy und los geht‘s: Vom Sattel aus wird Weimar zur Opernbühne und Sie selbst zum Teil des Spektakels – die erste Fahrradoper der Geschichte in einer deutschen Erstaufführung. 

Seien Sie mit Ihrem Rad dabei und begleiten die radelnden Sänger*innen zu verschiedenen Stationen in Weimar, an denen sich Geschichten rund ums Fahrradfahren mit kleinen Opern-Vignetten verbinden! Sehen und Gesehen- bzw. Hören und Gehört-Werden lautet das Motto dieses musikalischen Korsos, bei dem Sie Ihre Stadt auf ganz neue Art erkunden und erleben werden.

Konzept und Inszenierung Thomas Cornelius Desi
Textfassung Martina Schmidt

Mit Romana Amerling (Sopran), Bibiana Nwobilo (Sopran), Ingrid Haselberger (Mezzosopran), Paul Schweinester (Tenor), Clemens Kölbl (Bariton)

 

Kooperation mit den Musiktheatertagen Wien.

Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes.

   

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.

 

Seite mit Freunden teilen
Sa 29.04.2023 // 16.00 Uhr

Karten

So 30.04.2023 // 18.00 Uhr

Karten