ENSEMBLE

Sophie Pacini

Seit ihrem Konzertdebüt mit acht Jahren, ihrer Ausbildung am Hochbegabteninstitut des »Mozarteum« Salzburg und Abschluss mit Auszeichnung spielt Sophie Pacini in vielen bedeutenden Konzertsälen weltweit, darunter die Philharmonie Berlin, Philharmonie und Prinzregententheater München, Suntory & Orchard Hall Tokio, KKL Luzern, Konzerthaus Wien, Laeiszhalle und Elbphilharmonie Hamburg, Beethovenhalle Bonn, Hong Kong Concert Hall, La Seine musicale Paris, Tonhalle Zürich, Liederhalle Stuttgart, Herkulessaal München, Konzerthaus Berlin, Konzerthaus Dortmund und Kurhaus Wiesbaden. Als Solistin tritt sie mit bedeutenden Orchestern auf, wie Gewandhausorchester Leipzig, WKO, Dresdner Philharmonie, Luzerner Sinfonieorchester, Tonhalle- Orchester Zürich, Staatskapelle Weimar, Mozarteum Orchester, Tokyo Philharmonic Orchestra und dem Münchener Rundfunk-Sinfonieorchester.

2015 erhielt sie den Echo Klassik, 2017 den »International Classical Music Awards«, sowie den »Prix Sommets Musicaux de Gstaad« sowie den »Förderpreis Deutschlandfunk« als »eine der größten Begabungen ihrer Generation«.

Sophies Werkauswahl bezieht sich stets auf das Themenfeld epochenübergreifender Intertextualitäten, wie auf ihren Solo-Alben zu hören, die sich regelmäßig auf den ersten Plätzen der deutschen Klassik- Charts platzierten.

Ihr besonderes Augenmerk gilt der Vermittlung von klassischer Musik an die nächste Generation, im Kontext ihrer eigenen Konzerttätigkeit, in zahlreichen Publikationen und in neuen Formaten der Vermittlung und Präsentation klassischer Musik im Deutschlandfunk und SWR. Eine innige persönliche und künstlerische Freundschah verbindet Sophie Pacini mit der legendären Martha Argerich, mit der sie regelmäßig ausgewählte Duo-Konzerte spielt. Sie ist Stipendiatin des »Deutschen Musikrats« und seit 2023 ordentliches Mitglied der »European Academy of Sciences and Arts«.