- Stellwerk Weimar
- Premiere 23.01.2026
- Alter 15+
Musikalisches Rechercheprojekt von jungen Erwachsenen · Uraufführung
in deutscher Sprache
Was bedeutet es, Widerstand zu leisten und wann ist der Moment dafür gekommen? Eine Gruppe junger Erwachsener erkannte 1942 die Bedrohlichkeit des NS-Regimes in Deutschland. Unter dem Namen »Weiße Rose« riefen sie mit Flugblättern zum Widerstand auf und forderten Freiheit.
Gemeinsam mit jungen Erwachsenen und den beiden Sänger:innen des Thüringer Opernstudios will das Theaterduo hashtagmonike (Henrike Commichau und Mona Vojacek Koper) erforschen, was Widerstand heute bedeutet und wann er geboten ist. Ausgehend von der »Weißen Rose« und ihren Mitgliedern sollen Ausdrucksmöglichkeiten für den abstrakten Begriff ›Widerstand‹ gesucht werden, um seiner Geschichte und Bedeutung näher zu kommen.
Stückentwicklung
Musikalische Leitung: Emanuel Winter
Künstlerische Leitung: hashtagmonike
Bühne und Kostüme: Lara Arnold
Dramaturgie: Stefanie Heiner, Charlotte Hennen
Kooperation mit dem