- e-werk weimar
- Premiere 30.05.2024
Passion :SPIEL 24 – OPER FÜR ALLE!
Weimarer Wochenenden für aktuelles Musiktheater 27.5. – 9.6.2024
Auch in seiner dritten Ausgabe entfaltet Passion :SPIEL seine spielerische Leidenschaft für außergewöhnliches, innovatives und in die Zukunft weisendes Musiktheater, das diesmal ganz auf Begegnung, Austausch und Beteiligung im Zeichen von Musik und Spiel setzt. Oper für alle!
Das Festival Passion :SPIEL – OPER FÜR ALLE! betreibt Musiktheater als Teil einer vielfältigen und offenen Kultur. Eine solche Kultur verstehen wir als Wesensmerkmal einer auf Beteiligung, Begegnung und Austausch basierenden Stadtgesellschaft, die über Konsumieren und Vereinzelung hinaus ein kollektives gestalterisches Interesse an gesellschaftlichen Fragen und Antworten hat. Wir versuchen, das Zusammenleben der Menschen durch aktuelle Musiktheater-Kunst aktiv mitzugestalten. Die OPER FÜR ALLE! ist ein lebendiges, sich stetig veränderndes Ganzes, das die intensiven Veränderungsprozesse unserer gesellschaftlichen Ordnung aufgreift und beeinflusst.
Soziale Begegnung wird bei Passion :SPIEL – OPER FÜR ALLE! nicht trotz oder neben, sondern durch musiktheatralische Aktivität entstehen. Das Ineinander von sozialer Interaktion und innovativem Musiktheater bedeutet, in einen echten Dialog zu treten. In Uraufführungen und Neuproduktionen verwirklichen wir anspruchsvolles Musiktheater, das sich voll und ganz der kulturellen Begegnung und Teilhabe verschreibt. Alle Festivalproduktionen, die an über den Stadtbereich Weimar verteilten Arbeits- und Spielorte stattfinden, sind Beiträge zum Zusammenkommen von Menschen im Zeichen des musiktheatralischen Tuns. Jung und Alt, Arm und Reich sowie Einheimische und Auswärtige werden angesprochen.
Das Festival ermöglicht intensive Hör- und Seherfahrungen und ist zugleich Plattform für einen kreativ-explosiven Austausch zwischen Opernhaus, Freier Szene und künstlerischem Nachwuchs. Gemeinsam werden neue Gestaltungsräume erkundet und ungewöhnliche Formensprachen umgesetzt. Passion :SPIEL – OPER FÜR ALLE! widmet sich einem Musiktheater, das im normalen Betrieb eines Opernhauses so gut wie nie stattfindet. Es pflegt ein anderes Repertoire, unterstützt originelle Werke und Formate und probiert neue Arbeits-, Denk- und Wirkungsweisen aus.
Passion :SPIEL – OPER FÜR ALLE! setzt neue Stücke und Stückentwicklungen sowie Neuinterpretationen aus dem Repertoire des Neuen Musiktheaters aufs Programm, die Musiktheater als soziale Begegnung thematisieren, organisieren und realisieren, die Musiktheaterkultur vermitteln, daran teilhaben lassen, die Zugangsbarrieren beseitigen, sich auf die Menschen der Stadt einlassen und diese einlassen.
Festivalleitung und Kuration Michael Höppner, Andrea Moses
Musikalische Gesamtleitung Dominik Beykirch
Mit: Solist*innen des Musiktheaterensembles, Studierenden, freien Künstler*innen und Mitgliedern der Staatskapelle Weimar