ENSEMBLE
Hannah Burchardt

Hannah Burchardt wurde in Jena geboren und begann fünfjährig mit dem Violinspiel. Wegweisend war dabei ihre langjährige Lehrerin Irmtraut Kraft, bis sie mit zwölf Jahren als Jungstudentin an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig aufgenommen wurde, wo sie bei Prof. Ulrich Klupsch, Prof. Mariana Sirbu und Prof. Erich Höbarth studierte und 2019 mit dem Master of Music abschloss.
Zudem nahm sie an zahlreichen Meisterkursen (u.a. bei Midori Goto, Benjamin Schmid, Friedemann Eichhorn und Maria Egelhof) sowie an Kammermusikprojekten (u.a. an der Kronberg Academy sowie dem Internationalen Musikforum Trenta unter Patronanz der Wiener Philharmoniker) teil.
Hannah Burchardt war Stipendiatin von Yehudi Menuhin »Live Music Now« Leipzig e.V., des ersten TONALi Grand Prix 2010 sowie des Richard Wagner Verbandes Leipzig und der Deutschen Stiftung Musikleben. Darüber hinaus war sie Mitglied und Konzertmeisterin der Jungen Deutschen Philharmonie und Akademistin der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Seit 2018 ist sie festes Mitglied der Staatskapelle Weimar.
In den Spielzeiten 2021/22 und 2022/23 war Hannah Burchardt in Johan Ingers Ballett »Peer Gynt« an der Semperoper Dresden zu Gast, in welchem sie auf einer norwegischen Hardingfele spielte.