STELLENANGEBOTE

Gewünschter Einstellungstermin: zum Beginn der Spielzeit 2023/24

Bewerbungsfrist: 27.3.2023

Gewünschter Einstellungstermin: ab Beginn der Spielzeit 2023/24

Bewerbungsfrist: 31.3.2023

Gewünschter Einstellungstermin: ab sofort

Bewerbungsfrist: 30.3.2023

Gewünschter Einstellungstermin: ab sofort

Bewerbungsfrist: 30.4.2023

Gewünschter Einstellungstermin: ab sofort

Bewerbungsfrist: 31.3.2023

befristetes Arbeitsverhältnis vom 1.5.2023 bis 30.9.2023

Bewerbungsfrist: 20.3.2023

befristetes Arbeitsverhältnis vom 1.5.2023 bis 30.9.2023

Bewerbungsfrist: 20.3.2023

befristetes Verhältnis von Mai/Juni bis Mitte/Ende September 2023

Bewerbungsfrist: 20.3.2023

Wir suchen fortlaufend für unterschiedliche Inszenierungen

Ausbildung:

 

Das Thüringer Opernstudio

Das Thüringer Opernstudio ermöglicht jungen, hochbegabten Sängerinnen und Sängern, professionelle Berufserfahrungen auf der Opernbühne zu sammeln, intensiv vorbereitet und begleitet durch Unterrichte an der Hochschule. Einzigartig ist, dass hierbei die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar mit vier Thüringer Theatern zusammenarbeitet, die sich um die Entwicklung der jungen Künstlerinnen und Künstler kümmern: Dem DNT, dem Theater Erfurt, dem Theater Nordhausen / Loh-Orchester Sondershausen und  Theater und Philharmonie Thüringen in Altenburg und Gera.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Thüringer Opernstudios.

Die Orchesterakademie der Staatskapelle Weimar

Die Orchesterakademie der Staatskapelle Weimar wurde mit der Spielzeit 2013/14 neu ins Leben gerufen. Im Rahmen dieses Stipendiums engagiert sich die Staatskapelle für die professionelle Nachwuchsförderung, indem sie sieben jungen Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit gibt, sich als Akademisten praxisorientiert auf den Beruf des Orchestermusikers vorzubereiten. Unser breit gefächertes Repertoire in Konzert und Musiktheater bietet dabei neben Verpflichtungen bei Gastspielen ein attraktives Angebot, im Arbeitsalltag des Musikers wertvolle künstlerische wie persönliche Erfahrungen zu sammeln. 

Mehr Informationen unter Tel. + 49 (0)3643 / 755-262 oder nils.kretschmer____________@nationaltheater-weimar.de

 


 

Praktikum

Die Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar GmbH

bietet Schüler*innen, Auszubildenden und Studierenden die Möglichkeit ein unentgeltliches Praktikum zur Berufsorientierung in verschiedenen Bereichen des Theaters zu absolvieren. Bei Fragen bzgl. eines Praktikums wenden Sie sich bitte an:

Personalabteilung
Telefon: 03643 - 755 219
E-Mail: personal____________@nationaltheater-weimar.de

 

Interessierte haben die Möglichkeit, die üblichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des gewünschten Bereiches und Zeitraumes an folgende Adresse zu senden:

 

Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar GmbH
– Staatstheater Thüringen –
z.H. Personalabteilung
Postfach 2003 & 2005
99401 Weimar

 

oder per E-Mail: personal____________@nationaltheater-weimar.de (Dateigröße: max. 10 MB)

 

Sofern Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail einreichen, bitten wir darum, die Unterlagen ausschließlich in einer mehrseitigen PDF-Datei zusammenzufassen. Wir möchten darauf hinweisen, dass andersartige Dateiformate aus Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt werden können.

 

Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet. Aus Kostengründen können wir Ihnen Ihre Unterlagen nur bei Beilegung eines entsprechend frankierten Rückumschlages zurücksenden.