Spielplan
Suchen
Ausblick 2022/2023
03643 / 755 334
Mitspiel-Konzertprojekt
31. Bundestreffen Jugendclubs an Theatern
03643 / 755 334
WIR SIND VIELE
Spielplan
Programm
Spielplan
Premieren
Repertoire
Schauspiel
Musiktheater
Konzerte
Sommertheater
Junges DNT
Extra
Weimarer Reden
Kunstfest
Digitales
DNT STORY.box
Downloads
Podcasts
Backstage
Heimliche Touristen
Lieblingslieder
Konzertmitschnitte
Karten
Karten & Service
Preise & Sitzpläne
Abonnements
Gutscheine
Corona-Maßnahmen
Staatskapelle
Das Orchester
Musiker*innen
Orchestermanagement
Sinfoniekonzerte
Kammermusik
Konzert mobil
Gastkonzerte
Diskografie
Konzertmitschnitte
Orchesterakademie
Junges DNT
Programm
Auf die Bühne
Einblicke
Kita & Schule
Altersempfehlungen
Team
31. Bundestreffen Jugendclubs an Theatern
Service
Kontakt
Anfahrt
Barrierefreiheit
Catering
Archiv
Corona-Information
Über uns
Künstler*innen & Team
Spielorte
Geschichte
Leitlinien
Förderer & Freunde
Stiftung
Stellenangebote
Ausschreibungen
Partner & Sponsoren
english
Bis zum 22. August 2022
Unsere Theaterkasse hat ab dem 8. August wieder für Sie geöffnet.
August '22
September '22
Oktober '22
November '22
Dezember '22
Januar '23
Alle Sparten
Musiktheater
Schauspiel
Staatskapelle
Extra
Junges DNT
Kunstfest Weimar
Tanz
Alle Spielstätten
e-werk weimar (Kesselsaal)
Foyer
Großes Haus
Redoute
Studiobühne
Weimarhalle
Finden
01
DO
/ SEP 22
ERINNERUNGSKULTUR ANGESICHTS VON KRIEG UND RECHTER GEWALT
»Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel!«? - Erinnerungskultur angesichts von Krieg und rechter Gewalt // PROF. DR. VOLKHARD KNIGGE & GÄST:INNEN
18.00 Uhr // Foyer
Karten
Infos
01
DO
/ SEP 22
WERWOLFKOMMANDOS - DER DISKURS
Szenisches Diskursprogramm zu Strafprozessen gegen rechten Terror // MARIE SCHWESINGER, JULIA JUST & FABIOLA EIDLOTH
18.00 Uhr // Theaterplatz
Infos
01
DO
/ SEP 22
SEA SICK
Sprachgewaltige Performance zum Sterben der Meere // Alanna Mitchell
18.00 Uhr // Studiobühne
Karten
Infos
01
DO
/ SEP 22
CUANDO PASES SOBRE MI TUMBA
Sarkastische Autofiktion des eigenen Todes mit Musik // SERGIO BLANCO
20.00 Uhr // Redoute
Karten
Infos
02
FR
/ SEP 22
WERWOLFKOMMANDOS - DER DISKURS
Szenisches Diskursprogramm zu Strafprozessen gegen rechten Terror // MARIE SCHWESINGER, JULIA JUST & FABIOLA EIDLOTH
18.00 Uhr // Theaterplatz
Infos
02
FR
/ SEP 22
SEA SICK
Sprachgewaltige Performance zum Sterben der Meere // Alanna Mitchell
18.00 Uhr // Studiobühne
Karten
Infos
02
FR
/ SEP 22
ARIA DI POTENZA
Machtreden und die Diven der zeitgenössischen Politik // KRYSTIAN LADA, THÉO IMART, LUCIA LUCAS & MAŁGORZATA WALEWSKA
20.00 Uhr // Großes Haus // 20,70 - 40,70 €
Karten
Infos
03
SA
/ SEP 22
MOBILE BILDUNGSWERKSTATT
Workshop, Spiel und Spaß auf dem Theaterplatz // STUDIO MOSAIK | GASWERK WEIMAR
10.00 Uhr // Theaterplatz
Infos
03
SA
/ SEP 22
PHANTOM
Highlight der IV. Weimarer Stummfilm-Retroperspektive: Mit Musik von Robert Israel // Live gespielt von der Staatskapelle Weimar
17.00 Uhr // Redoute
Karten
Infos
03
SA
/ SEP 22
WERWOLFKOMMANDOS - DER DISKURS
Szenisches Diskursprogramm zu Strafprozessen gegen rechten Terror // MARIE SCHWESINGER, JULIA JUST & FABIOLA EIDLOTH
18.00 Uhr // Theaterplatz
Infos
03
SA
/ SEP 22
Premiere
Ausverkauft
Welcome to Paradise Lost
Musiktheater von Jörn Arnecke und Falk Richter nach »Die Konferenz der Vögel« von Farid ud-Din Attar · Uraufführung // Koproduktion mit dem Kunstfest Weimar
20.00 Uhr // e-werk weimar (Maschinensaal) // 24,20 €
Infos
04
SO
/ SEP 22
MOBILE BILDUNGSWERKSTATT
Workshop, Spiel und Spaß auf dem Theaterplatz // STUDIO MOSAIK | GASWERK WEIMAR
10.00 Uhr // Theaterplatz
Infos
04
SO
/ SEP 22
WERWOLFKOMMANDOS - DER DISKURS
Szenisches Diskursprogramm zu Strafprozessen gegen rechten Terror // MARIE SCHWESINGER, JULIA JUST & FABIOLA EIDLOTH
18.00 Uhr // Theaterplatz
Infos
04
SO
/ SEP 22
STUFF - NEUE MATERIALZYKLEN IM THEATER
Nachhaltigkeit als Motor für Innovationen? // BARBARA EHNES & NADIA FISTAROL
18.00 Uhr // Studiobühne
Karten
Infos
04
SO
/ SEP 22
TEREBRANTE
Spanische Performance-Legende erkundet den Flamenco // ANGÉLICA LIDDELL
20.00 Uhr // Großes Haus
Karten
Infos
05
MO
/ SEP 22
WERWOLFKOMMANDOS - DER DISKURS
Szenisches Diskursprogramm zu Strafprozessen gegen rechten Terror // MARIE SCHWESINGER, JULIA JUST & FABIOLA EIDLOTH
18.00 Uhr // Theaterplatz
Infos
06
DI
/ SEP 22
WERWOLFKOMMANDOS - DER DISKURS
Szenisches Diskursprogramm zu Strafprozessen gegen rechten Terror // MARIE SCHWESINGER, JULIA JUST & FABIOLA EIDLOTH
18.00 Uhr // Theaterplatz
Infos
06
DI
/ SEP 22
EXISTENZ | كينونة
Schauspiel über das Unfassbare des Krieges // WIHAD SULEIMANAUS DEM ARABISCHEN VON CHRISTOPHER-FARES KÖHLER
20.00 Uhr // Studiobühne
Karten
Infos
07
MI
/ SEP 22
WERWOLFKOMMANDOS - DER DISKURS
Szenisches Diskursprogramm zu Strafprozessen gegen rechten Terror // MARIE SCHWESINGER, JULIA JUST & FABIOLA EIDLOTH
18.00 Uhr // Theaterplatz
Infos
07
MI
/ SEP 22
EXISTENZ | كينونة
Schauspiel über das Unfassbare des Krieges // WIHAD SULEIMANAUS DEM ARABISCHEN VON CHRISTOPHER-FARES KÖHLER
18.00 Uhr // Studiobühne
Karten
Infos
07
MI
/ SEP 22
SOLASTALGIA
Eine sprachliche Spurensuche nach den verbleibenden Relikten unserer Heimat // Thomas Köck | Schauspiel Frankfurt
20.00 Uhr // Studiobühne
Karten
Infos
08
DO
/ SEP 22
WERWOLFKOMMANDOS - DER DISKURS
Szenisches Diskursprogramm zu Strafprozessen gegen rechten Terror // MARIE SCHWESINGER, JULIA JUST & FABIOLA EIDLOTH
18.00 Uhr // Theaterplatz
Infos
08
DO
/ SEP 22
HEAR EYES MOVE - DANCES WITH LIGETI
Tanz trifft auf Ligetis Klavieretüden - Ein komplexes Miteinander // ELISABETH SCHILLING
20.00 Uhr // Redoute
Karten
Infos
08
DO
/ SEP 22
SOLASTALGIA
Eine sprachliche Spurensuche nach den verbleibenden Relikten unserer Heimat // Thomas Köck | Schauspiel Frankfurt
20.00 Uhr // Studiobühne
Karten
Infos
09
FR
/ SEP 22
PLAYING UP!
Performance für Kinder UND Erwachsene // STELLWERK WEIMAR E.V. - JUNGES THEATER
13.00 Uhr // Theaterplatz
Infos
09
FR
/ SEP 22
TREFFEN SIE DEN FESTIVALLEITER
ROLF C. HEMKE
18.00 Uhr // Hotel Elephant
Karten
Infos
10
SA
/ SEP 22
PLAYING UP!
Performance für Kinder UND Erwachsene // STELLWERK WEIMAR E.V. - JUNGES THEATER
11.00 Uhr // Theaterplatz
Infos
10
SA
/ SEP 22
BEAT IT!
Eine Produktion für junge Zuschauer:innen zum Thema Gewalt zwischen Theater und Tanz, Slapstick und bitterem Ernst // NEVSKI PROSPEKT & KOLLEKTIV F
16.00 Uhr // Redoute
Karten
Infos
10
SA
/ SEP 22
WERWOLFKOMMANDOS - DIE PERFORMANCE
Theater und Gericht - Sprache als definierendes Element der Wirklichkeit // MARIE SCHWEINGER, JULIA JUST & FABIOLA EIDLOTH
18.00 Uhr // Studiobühne
Karten
Infos
10
SA
/ SEP 22
Welcome to Paradise Lost
Musiktheater von Jörn Arnecke und Falk Richter nach »Die Konferenz der Vögel« von Farid ud-Din Attar · Uraufführung // Koproduktion mit dem Kunstfest Weimar
20.00 Uhr // e-werk weimar (Maschinensaal) // 24,20 €
Karten
Infos
10
SA
/ SEP 22
WEIMAR | BABYLON
Wo Stimmen und Jazz auf nahöstliche Klänge treffen - Konzert zum KUNSTFEST-Ausklang // SADAQA MEETS SCHOLA CANTORUM WEIMAR
20.00 Uhr // Großes Haus
Karten
Infos
11
SO
/ SEP 22
Premiere
Samson
Musikdrama in drei Abteilungen von Joachim Raff // Uraufführung nach 170 Jahren
18.00 Uhr // Großes Haus // 28,70 - 62,90 €
Karten
Infos
14
MI
/ SEP 22
Wiederaufnahme
Der Sturm (The Tempest)
von William Shakespeare // Deutsch von Frank Günther
19.30 Uhr // Großes Haus // 14,50 - 33,70 €
Karten
Infos
15
DO
/ SEP 22
Samson
Musikdrama in drei Abteilungen von Joachim Raff // Uraufführung nach 170 Jahren
19.30 Uhr // Großes Haus // 18,20 - 37,70 €
Karten
Infos
16
FR
/ SEP 22
Wiederaufnahme
Lotte in Weimar
Schauspiel nach Thomas Mann
19.00 Uhr // Goethe-Nationalmuseum, Vortragssaal // 20,70 €
Karten
Infos
17
SA
/ SEP 22
Theaterfest
Buntes Theatertreiben im und ums Große Haus
15.00 Uhr // Großes Haus
Infos
18
SO
/ SEP 22
Welcome to Paradise Lost
Musiktheater von Jörn Arnecke und Falk Richter nach »Die Konferenz der Vögel« von Farid ud-Din Attar · Uraufführung // Koproduktion mit dem Kunstfest Weimar
18.00 Uhr // e-werk weimar (Maschinensaal) // 23,70 €
Karten
Infos
20
DI
/ SEP 22
Wiederaufnahme
Ausverkauft
Von Vätern und Söhnen
Ein generationsübergreifendes Theaterprojekt des Jungen DNT · Uraufführung
20.00 Uhr // Studiobühne // 12,00 €
Infos
21
MI
/ SEP 22
Spielplanparcours
für Lehrer*innen und Multiplikator*innen
15.00 Uhr // Foyer
Infos
21
MI
/ SEP 22
GEWALTMONOPOL UND MACHTVERHÄLTNISSE
Ein Foyergespräch zur Frage, wie die Polizei mit Rassismus umgeht, veranstaltet mit dem Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft Jena
20.00 Uhr // Foyer
Infos
22
DO
/ SEP 22
Lotte in Weimar
Schauspiel nach Thomas Mann
19.00 Uhr // Goethe-Nationalmuseum, Vortragssaal // 20,70 €
Karten
Infos
23
FR
/ SEP 22
Wiederaufnahme
Die Prinzessin von Trapezunt
Operette von Jacques Offenbach
19.30 Uhr // Großes Haus // 20,70 - 45,90 €
Karten
Infos
24
SA
/ SEP 22
Der Sturm (The Tempest)
von William Shakespeare // Deutsch von Frank Günther
19.30 Uhr // Großes Haus // 18,20 - 37,70 €
Karten
Infos
25
SO
/ SEP 22
Eintritt frei
Ausblick mit Einblick
Hasko Weber und sein Team stellen die Spielzeit 2022/23 vor
11.00 Uhr // Großes Haus
Infos
25
SO
/ SEP 22
1. Sinfoniekonzert
Dirigent: Ivan Repušić / Solist: Fazıl Say (Klavier)
19.30 Uhr // Weimarhalle // 20,70 - 45,90 €
Karten
Infos
26
MO
/ SEP 22
1. Sinfoniekonzert
Dirigent: Ivan Repušić / Solist: Fazıl Say (Klavier)
19.30 Uhr // Weimarhalle // 20,70 - 45,90 €
Karten
Infos
27
DI
/ SEP 22
EIN JEGLICHES HAT SEINE ZEIT
Ein Abend von und mit Barbara Schnitzler und Nikolai Orloff
20.00 Uhr // Foyer // 16,70 €
Infos
29
DO
/ SEP 22
Premiere
Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt
von Finn-Ole Heinrich und Dita Zipfel
10.00 Uhr // Studiobühne // 7,50 €
Karten
Infos
29
DO
/ SEP 22
Ausverkauft
Von Vätern und Söhnen
Ein generationsübergreifendes Theaterprojekt des Jungen DNT · Uraufführung
20.00 Uhr // Studiobühne // 12,00 €
Infos
30
FR
/ SEP 22
mit Nach(t)gespräch
Samson
Musikdrama in drei Abteilungen von Joachim Raff // Uraufführung nach 170 Jahren
19.30 Uhr // Großes Haus // 20,70 - 45,90 €
Karten
Infos
30
FR
/ SEP 22
Premiere
Der Besuch der alten Dame
Tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt
20.00 Uhr // e-werk weimar (Maschinensaal) // 23,70 €
Karten
Infos
September '22
Kartentelefon 03643 / 755-334